- Reality Creation
- Posts
- Generation Z - wie sie alles verändert.
Generation Z - wie sie alles verändert.
Hast du auch das Gefühl, wir leben in verrückten Zeiten?
Es ist 2008.
Ich bin draußen mit meinen Jungs.
Wir stehen um eine Tischtennisplatte.
In der Mitte liegen zwei Handys nebeneinander.
Auf dem Bildschirm ist ein Balken zu sehen, der den Fortschritt anzeigt. Alle 10 Minuten unterbrechen wir unsere Gespräche, um zu schauen, wie lange es noch dauert. Wie kleine Kinder, die den ganzen Tag darauf warten, ihre Weihnachtsgeschenke auszupacken.
Nach einer Stunde ist es endlich soweit.
Ich drücke auf Play.
Das allererste Mal, dass mir jemand ein Lied per Bluetooth schickt.
Es war der Beginn einer neuen Zeit.
Gen-Z.
"Damals war alles anders".
Diesen Satz hast du damals so oft von deinen Eltern gehört, jetzt verstehst du ihn langsam.
Wenn du auch ab 1995 geboren wurdest, bist du aus der Generation Z.
Die Zwischengeneration, zu jung und alt.
Du weißt also, wie es ist, noch an Türen zu klopfen, um zu fragen, ob dein Kumpel rauskommt. Gleichzeitig weißt du auch, wie es ist, in einem Livestream "Zeit" mit anderen zu verbringen.
Gewisse Zeiten bringen gewisse Werte mit sich.
Es war vollkommen normal, dass Ältere anders behandelt wurden (mit mehr Respekt).
Wenn du jemand Älteres auf der Straße gesehen hast, der Hilfe braucht, hast du ihm geholfen.
TikTok Generation.
Durch Zufall bin ich mit Stanko aus dem Fitnessstudio ins Gespräch gekommen. Er ist 10 Jahre älter als ich, und ein Satz ist mir besonders im Kopf geblieben:
"Die Jugendlichen heutzutage sind verweichlicht".
Social Media hat uns verändert.
Wieso ist es für uns normal geworden, ein Kind schon mit einem Smartphone zu sehen?
Zehnjährige, die mit Gucci Caps und Balenciaga rumlaufen.
Wir sehen die Auswirkungen bei einer Generation, die seit Tag eins damit aufgewachsen ist:
Wenig Selbstbewusstsein: Kaum einer traut sich etwas zu.
Durcheinander: Kinder stellen sich schon sehr früh die Frage, was sie sind.
Fehlende Werte: Eigenschaften wie Respekt, Liebe, Anstand sind selten geworden.
Materialistisch: Es geht nur noch um Konsum.
Abhängig: Gefangen in einer anderen Welt.
Wenn du mehrere Stunden am Tag Menschen zuschaust, die dir überhaupt keinen Mehrwert bieten, was glaubst du, passiert mit dir?
Mir ist das erst gestern passiert:
Ein Busfahrer hat sich die Mühe gemacht und sich als Weihnachtsmann verkleidet, um jedem Menschen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, der einsteigt.
Auf einmal sehe ich einen Jungen (max. 13 Jahre alt), loslaufen, während er "Frohe Weihnachten" schreit.
In demselben Moment zündet er einen Polenböller an und will ihn in den Bus schmeißen.
Warum gab es so etwas früher selten?
Social Media hat noch nicht existiert.
Für diese Generation ist es wichtig, Markenklamotten zu tragen, sonst ist man nichts wert.
Vierzehnjährige Mädchen fangen schon an, sich zu überlegen, ob sie sich die Lippen und den Po machen lassen wollen.
(Natürlich sind nicht alle so, aber die meisten).
Verrückte Zeiten.
Du hast vielleicht auch schon von dem Spruch gehört:
"Entweder du gehst mit der Zeit oder du gehst mit der Zeit."
Damit ist gemeint, dass du dich mit dem Fortschritt weiterentwickelst, sonst bleibst du liegen.
Anfang des Jahres haben wir in Deutschland von einer unglaublichen Erfindung mitbekommen.
Sowas kannte man nur aus Filmen.
Die künstliche Intelligenz.
Anfangs war es ein bisschen wie mit Chat GPT schreiben, 10 Monate später siehst du Prototypen von Robotern, die aussehen wie Menschen, aber keine sind.
Vor einigen Wochen hat das Pentagon offiziell bestätigt, dass Außerirdische existieren.
Wir leben in einer Zeit voller Veränderungen.
In einem Tempo, wie es die Menschen noch nie erlebt haben.
Jetzt stell dir vor, du bist aus einer Generation, die ohne den technischen Fortschritt aufgewachsen ist.
Generation Z.
Du hattest das Telefon und den Fernseher als DIE Erfindungen zu deiner Zeit.
Was zeichnet sie aus?
Vorsichtig gegenüber Macht: Sie sind zu einer Zeit aufgewachsen, die die Folgen grausamer Autoritäten noch miterlebt hat (Nachkriegszeit).
Durch wirtschaftliche Katastrophen geprägt: Viele Menschen haben zu dieser Zeit alles verloren.
Unabhängig: Sie sind in einem Alter, wo sie viel Erfahrung gesammelt haben und die richtigen Fähigkeiten besitzen.
Anpassungsfähig: Sie sind ohne den technischen Fortschritt aufgewachsen, kommen damit aber klar.
Wir können viel lernen von Ihnen.
Sie haben sehr viel erlebt, sind durch schwierige Zeiten gegangen.
Sie haben endlich durch all ihre Fehler, die sie gemacht haben, das nötige Wissen. Und genau dieses Wissen kann unserer Generation und den nachfolgenden weiterhelfen.
Sie haben das Grundfundament gelegt, doch sie bestimmen nicht die Richtung...
Warum wir alles verändern können.
Wir leben in einer Zeit, wo es noch nie so einfach war, an Wissen zu kommen.
Wenn du wissen möchtest, wie man Geld verdient: Schau online.
Wenn du dein Mindset weiterentwickeln willst: Online.
Wenn du gewisse Fähigkeiten lernen willst: Online.
Das bietet sehr viele Möglichkeiten.
Menschen verdienen gutes Geld, weil sie Mehrwert für andere schaffen. Du erreichst viel mehr Leute. Jobs werden geschaffen, Produkte erfunden, die physisch nicht existieren. Das ist das Erstaunliche:
Wir sind erst am Anfang dieser Entwicklung.
Wir bestimmen mit Vollspeed, in welche Richtung es geht.
Warum Generation X großes Potenzial für die Zukunft hat:
Bedeutung: Wir wollen Erfüllung in den Dingen, die wir tun.
Bewusstsein: Wir finden zu unserem wahren Ursprung und hinterfragen.
Umfeld: Familie und Freunde sind uns wichtig.
Technikaffin: Wir gehen mit der Entwicklung.
Gestalten wir eine Zukunft von Menschen, die in ihrer eigenen virtuellen Welt leben, ohne ihre eigenen Gedanken und Emotionen, oder schaffen wir Mehrwert, so dass Eigenschaften wie Empathie, Liebe und Respekt nicht verloren gehen.
Deshalb bist du so wichtig.
Jeder einzelne von euch.
Was glaubt ihr, was kommt noch auf uns zu?
Schreibt mir.
Euer Aren Geyik.