Freundlichkeit: Der Weg zu einem besseren Menschen.

Ist nett sein heutzutage überhaupt noch eine gute Eigenschaft?

Du kannst nicht nett zu allen sein (am Ende bist du derjenige, der leidet).

Die Netten sind meistens die Schwachen.

Nett sein bringt dich im Leben nicht weiter.

Glaubenssätze, die uns allen bekannt sind.

“Du bist ganz nett.”

Wenn ich dich mit dem Satz triggern konnte, interpretierst du nett sein wie viele andere heutzutage nicht mehr als eine schöne Eigenschaft. Dabei hat das Wort Nett eine positive Definition:

“Freundlich und liebenswert sein.”

Ist es nicht das, was Menschen anstreben sollten?

Wie du mir, so ich dir!

Wenn wir uns die aktuelle Zeit anschauen, sehen wir pures Chaos.

Zu einem Großteil sind die Ergebnisse negativ. Man hat das Gefühl, es gibt immer mehr verrückte Menschen.

Verwechsle nett sein nicht mit eklig/schmierig.

Wenn du nicht authentisch bist, spürt man, dass du es nicht ernst meinst. Wir kennen alle die Menschen, die nur freundlich sind, weil sie etwas von dir wollen. Aus dem Grund interpretieren viele Menschen das Wort als eine negative Eigenschaft mittlerweile.

Nur weil Menschen diese Eigenschaft ausnutzen oder anders anwenden, gleiche ich mich dieser Energie nicht an.

Es ist wie nach dem Motto:

Er hat mir etwas Böses getan, also tue ich ihm auch etwas Böses.

Das, was du machst, ist, dich auf die Energie des anderen einzulassen.

Du wirst zu dem, was du “bekämpfst”.

Viele bekommen nicht mit, wie sie sich verändern.

Es ist aber nicht verwunderlich. Überall werden schlechte Nachrichten verbreitet. Da sehr viele noch in dem Kreislauf gefangen sind, Informationen nur aus einer Quelle zu konsumieren, wird das Negative “normal”.

Corona hat die Trennung unter uns Menschen noch weiter verstärkt.

Abstand halten und bloß nicht miteinander in Kontakt kommen.

Masken, die unsere Gesichter verdecken, so dass kaum Emotionen hervorgehen.

An sich selbst zu denken und anderen nicht zu helfen, ist eine sichere Methode, um zu überleben.

Ohne es zu merken, leben Menschen immer noch in dieser Zeit. Die Angst kontrolliert sie.

Warum viele Menschen nicht nett sein wollen.

Wenn du auch respektvoll und freundlich bist, wirst du folgende Ereignisse schon erlebt haben:

  • Jemand hat deine Nettigkeit ausgenutzt.

  • Menschen verwechseln deine Nettigkeit mit Schwäche.

  • Du hast Mitleid mit anderen, deshalb denkst du, dass sie anzulügen Freundlichkeit ist.

Es prägt dich wenn jemand deine Nettigkeit ausnutzt. Du kommst an einem Punkt in deinem Leben, wo du radikal sein möchtest. Und dich von dieser Eigenschaft lösen willst. Ich vergleiche Nett sein immer mit Geld.

Geld an sich ist wunderbar, die Menschen machen nur was böses draus.

Genau so ist es mit dem Nett sein.

Häufig ist es so, dass Menschen dich automatisch als schwach ansehen, wenn du freundlich bist. Das zeigt aber einfach nur, dass viele Nett sein falsch verstehen.

Viele verwechseln es mit Schwäche, weil sich die Menschen oft vieles Gefallen lassen.

Ich bin nett, aber habe verstanden, in was für eine Falle man treten kann.

Freundlichkeit als Zeichen von Stärke.

Du kannst freundlich und mutig sein, denn Freundlichkeit ist eine Art und Weise, Nächstenliebe auszustrahlen.

Erstaunlicherweise ist es im Leben so, dass du das erntest, was du säst.

Wenn du anfängst, freundlich zu Menschen zu sein, veränderst du deine Energie, weil die Menschen dir diese Freundlichkeit wiedergeben.

Du hilfst damit Menschen mehr, als du denkst.

Ein freundliches, ehrlich gemeintes Lächeln kann den Tag eines Menschen schon verbessern.

Kennst du diese Situation, wenn du jemandem hilfst, dass du danach so ein schönes Gefühl verspürst? Eine Art Freude, die durch deinen Körper geht. Du fühlst dich gut.

Scheint also, als wären wir Menschen so gemacht, uns gegenseitig unterstützen zu wollen.

Hilfsbereitschaft setzt Freundlichkeit voraus.

Deshalb wird Freundlichkeit so unterschätzt. Allein diese Eigenschaft bringt so viel Mehrwert in dein Leben.

Du ziehst Menschen an, weil sie deine Aura spüren.

Immer mehr “Fremde” kommen auf dich zu und wollen deine Hilfe oder sprechen dich an. Sie spüren unbewusst, dass du ein freundlicher Mensch bist. Du kommst viel mehr in Kontakt mit Menschen.

Sie fühlen sich sicher bei dir.

Ein Satz, den du öfter hören wirst. Denn wenn du es ernst meinst, macht dich das authentisch. Du bist vertrauenswürdig. Du bringst also eine Eigenschaft mit, auf die jeder Wert legt.

So wirst du ein besserer Mensch.

Was sagt das über dich aus?

Gehe mal in dich und stelle dir eine freundliche, authentische, vertrauenswürdige Person vor.

Welches Gefühl löst das in dir aus?

Du fühlst dich automatisch wohl. Du wirst lockerer gegenüber dem Menschen und fängst an, dich zu öffnen. Du spürst, dieser Mensch wird dein Vertrauen nicht missbrauchen.

Wenn die Fragen bei dir ein negatives Gefühl hervorgerufen haben, dann weißt du, dass du noch Gefühle in dir hast, die du in Bezug auf diese Thematik nicht richtig verarbeitet hast. Es sind Emotionen, Glaubenssätze, die dich daran hindern, zu diesem Menschen zu werden.

Eine Sache, die noch wichtig ist zu erwähnen…

Freundlich zu sein, heißt nicht, sich selbst komplett zu vergessen.

Ich sehe so oft Menschen, die aufgrund ihrer Freundlichkeit sich selbst komplett aufopfern. Hauptsache, anderen geht es besser.

Aus Freundlichkeit tue ich ihm noch einen Gefallen.

Aus Freundlichkeit lasse ich so mit mir umgehen.

Das hat nichts mit Freundlichkeit zu tun. Es ist fehlende Selbstliebe.

Du darfst auch Nein sagen.

"Nein" zu Ablenkungen, "Nein" zu Zeitverschwendung und "Nein" zu allem, was von deinem Ziel abweicht.

Ich habe einen Newsletter herausgebracht zu dem Thema:

Die Kraft, "NEIN" zu sagen: Und wie du sie nutzt.

Wenn du wissen möchtest, warum es so wichtig in unserem Leben ist, Nein zu sagen.

Deine Freundlichkeit wird Menschen triggern, nimm ihnen das nicht übel.

Sie kämpfen mit ihrer eigenen Unzufriedenheit und lassen das bei dir raus.

Nicht reagieren bedeutet aber, dass du eine innere Ruhe bewahren kannst.

Diese innere Ruhe eignest du dir an, indem du selbstbewusst bist.

Selbstbewusstsein baust du dir auf, indem du freundlich und mutig bist.

Das eine schließt das andere nicht aus.

Du kannst also mutig sein, Entscheidungen treffen und freundlich bleiben. Das macht dich liebenswert und zu einem besseren Menschen. Gleichzeitig veränderst du dadurch die Energie in deinem Umfeld. Du machst aus der Welt etwas besseres.

Euer Aren Geyik.