- Reality Creation
- Posts
- Die Kraft "NEIN" zu sagen: Und wie du sie nutzt.
Die Kraft "NEIN" zu sagen: Und wie du sie nutzt.
Es gibt unzählige Momente, in denen es befreiend wäre, einfach "Nein" zu sagen. Gerade wenn alte Gewohnheiten wieder die Oberhand gewinnen.
Häufig beginnen wir etwas Neues in unserem Leben, weil wir mit unserer gegenwärtigen Situation unzufrieden sind. Wir setzen uns ein Ziel, wie zum Beispiel Gewicht zu verlieren. Doch nach drei oder vier Tagen verfallen die meisten Menschen wieder in alte Gewohnheiten und suchen nach Ausreden.
Manchmal denken wir dann: "Was soll ich machen, wenn mein Partner mich mit meinem Lieblingsessen überrascht?" oder "Ich hatte heute so viel Stress, da musste ich mir schnell etwas zu essen kaufen."
Die Liste könnte noch länger sein, aber das Prinzip dürfte klar sein. Interessanterweise sind wir oft nicht vollständig für unser Handeln verantwortlich (das soll jedoch keine Ausrede sein).
Das Unterbewusstsein lenkt unser Leben.
Etwa 95% von dem, was wir tun, wird von unserem Unterbewusstsein gesteuert. Das bedeutet, dass tagtäglich ein wiederkehrendes Programm abgespielt wird und wir ständig von unseren Gedanken und Ablenkungen gefangen sind. Viele Aktivitäten programmieren unser Unterbewusstsein unbewusst, ohne dass wir es bemerken:
stundenlanges Scrollen auf TikTok
Werbung
Fernsehen
Filme
Serien
Nachrichten
Social Media
soziales Umfeld
Unser Unterbewusstsein ist in bestimmten Situationen besonders offen, wie am Morgen und am Abend, wenn wir in einem tranceähnlichen Zustand zwischen Wachsein und Schlaf sind.
Nichts anderes wird in der Hypnose praktiziert. Man bringt dich in diesen Zustand, um auf dein Unterbewusstsein zugreifen zu können.
Was tun die meisten Menschen als Erstes, wenn sie aufstehen?
Vielleicht eine der Aktivitäten von der Liste?
Und was tun die meisten Menschen, wenn sie schlafen gehen?
...
Der Schlüssel zur Veränderung: Gewohnheiten, Intention und Energie.
Tatsächlich haben wir oft das Gefühl, keine Kontrolle über unser Leben zu haben, wenn wir uns im unbewussten Modus befinden. Wir reagieren auf Ereignisse, und je nachdem, ob sie positiv oder negativ sind, erleben wir entsprechende Gefühle. Eine ständige Achterbahnfahrt.
Dennoch würden die meisten Menschen, wenn man sie fragt, wahrscheinlich behaupten, dass sie die Kontrolle über ihr Leben haben.
Die Lösung ist eigentlich recht einfach:
Wenn du etwas in deinem Leben verändern möchtest, dann übe die neue Gewohnheit so oft wie möglich aus, idealerweise täglich.
Wiederholung ist ein wirksames Mittel, um dein Unterbewusstsein zu beeinflussen. Wenn du dies über einen bestimmten Zeitraum ohne Ausnahmen machst, veränderst du deinen Seinszustand. Du wirst bereits zu der Person, die weniger wiegt (um das Beispiel zu verwenden).
Durch das Gesetz der Resonanz ziehst du dann die entsprechenden Ergebnisse an.
Das bedeutet, dass du "Nein" zu alten Gewohnheiten sagst, "Nein" zu Ablenkungen, "Nein" zu Zeitverschwendung und "Nein" zu allem, was von deinem Ziel abweicht.
Ich verstehe, dass es in der Theorie einfach klingt, aber in der Praxis möglicherweise schwieriger sein kann (obwohl es nicht sein muss).
Wenn deine Entscheidung jedoch mit einer starken Intention getroffen wird, verändert sich deine Energie sofort. Du wirst feststellen, dass dir die Veränderung nicht schwerfällt, denn du hast die Entscheidung bewusst getroffen.
Alles, was du brauchts, trägst du bereits in dir.

Gedanken und Emotionen formen unser Sein.
Unsere Gedanken lösen Emotionen aus, und diese wiederum generieren neue Gedanken. Es ist ein sich ständig drehender Kreislauf, aus dem es manchmal schwer ist auszubrechen.
Jeder von uns hat Momente erlebt, in denen Panik aufkam oder unsere Gedanken so negativ waren, dass wir uns in einer endlosen Schleife gefangen fühlten, ohne Ausweg.
An diesem Punkt wird es entscheidend.
Wenn du dein Sein veränderst, veränderst du deine Energie. Deine Energie folgt der Aufmerksamkeit. Daher ist es von entscheidender Bedeutung für dein zukünftiges Selbst (das du durch Veränderung gerade anziehst), "NEIN" zu allem zu sagen, was deine Aufmerksamkeit negativ beeinflusst.
Oftmals sind wir so darauf fixiert, unsere Ziele zu erreichen, dass wir die Reise dorthin nicht genießen. Dieses Phänomen kann man oft im Fußball sehen, wenn Spieler nach dem Erreichen bestimmter Ziele leer wirken.
Egal, was du in deinem Leben erreichen möchtest, letztendlich jagst du einem Gefühl hinterher, das durch die Erfüllung deiner Ziele ausgelöst wird.
Vielleicht möchtest du unbedingt ein neues Auto.
Das Auto wird das Gefühl auslösen, nach dem du dich sehnst, wenn du es fährst.
Oder du suchst nach einem Lebenspartner.
Dieser wird das Gefühl in dir wecken, das du wirklich suchst.
Was möchte ich dir damit sagen?
Alles, was du benötigst, ist bereits in dir.
Setze dich an erster Stelle.
Ein Weg, dies zu erreichen, besteht darin, dein eigenes Glück an erste Stelle zu setzen.
Viele meiner Leser werden jetzt denken, wie egoistisch das klingt. Ich kann das nachvollziehen, denn ich habe früher genauso gedacht.
Für mich war es zur Gewohnheit geworden, mich für andere aufzuopfern und mein eigenes Glück hintenanzustellen.
Doch welches Ergebnis hat das gebracht?
Ich lebte oft in einer Art Opfermentalität oder versuchte, der Held zu sein, ohne es bewusst zu merken.
Wer von euch ist schon einmal geflogen?
Bei der Sicherheitseinweisung für Flüge wird uns das Prinzip eindrücklich vermittelt:
Zuerst setzt du deine eigene Sauerstoffmaske auf und dann hilfst du anderen, wenn nötig. Du kannst niemandem helfen, wenn du nicht mehr lebst. (Das sollte jetzt nicht zu dramatisch rüberkommen)
Damit möchte ich nicht sagen, dass wir keine Empathie für andere haben sollten oder ihnen nicht helfen sollten. Doch die Erweiterung unseres eigenen Bewusstseins und die Erhöhung unserer Energie werden zwangsläufig dazu führen, dass sich auch unser Umfeld verändert.
Alles beginnt bei dir selbst.
Ein Satz, den ich einmal in einem Buch gelesen habe (leider erinnere ich mich nicht mehr an den Titel):
Du kannst nur geben, wenn du selbst hast.
Möchtest du jemandem Geld geben, musst du zuerst selbst Geld haben.
Möchtest du Liebe ausstrahlen, liebe dich selbst.
Passe dein Leben also an deine Entscheidung an:
Tu, was dich glücklich macht.
Deine Transformation beginnt mit einem einfachen “NEIN”.
Ich bin fest davon überzeugt, dass wir alle aus einem bestimmten Grund auf dieser Erde sind. Dem zu folgen, was uns erfüllt, unser Lebensaufgabe nach zu gehen, wird alles andere folgen lassen.
Hier sind fünf Schritte, die dir bei deiner Veränderung helfen können:
Setze dein eigenes Glück an erste Stelle (das ist nicht egoistisch).
Fokussiere deine Aufmerksamkeit auf dein "Zukünftiges Ich" und entziehe Problemen sowie alten Glaubenssätzen und Programmierungen deine volle Aufmerksamkeit.
Du hilfst anderen Menschen und der Welt am besten, wenn du dich ständig weiterentwickelst und dein Bewusstsein erweiterst.
Finde deine Lebensaufgabe - deine Fähigkeiten und Talente könnten ein Hinweis sein (kleiner Tipp :).
Genieße den Prozess und nimm das Leben nicht zu ernst.
Du wirst dich anfangs vielleicht etwas unwohl fühlen.
Unser Körper neigt dazu, Veränderungen zu widerstehen. Er fühlt sich am wohlsten in der vertrauten Routine und wehrt sich dagegen.
Aber sobald du merkst, dass du dieses Unwohlsein spürst, weißt du, dass du auf dem richtigen Weg bist.
Du beginnst, deinen Freunden, die Abhängen wollen, ein "Nein" zu sagen, um stattdessen ins Gym zu gehen.
Du entscheidest dich, Netflix eine Absage zu erteilen, um stattdessen ein Buch zu lesen.
Du lehnst es ab, Essen zu bestellen, um zu Hause zu kochen.
Jedes Mal, wenn du "Nein" sagst, sagst du gleichzeitig "Ja" zu etwas anderem.
Du sagst "Ja" zu Selbstliebe.
Du sagst "Ja" zur Gesundheit.
Du sagst "Ja" zu deinem Fokus.
Und natürlich sagst du "Ja" zu diesem Newsletter :)
Ich wünsche dir viel Freude auf diesem Weg der Veränderung und ein wundervolles Wochenende!
Herzliche Grüße,
Aren Geyik: